Galeria macht viele Filialen dicht. Diese Nachricht hat gestern viele geschockt – oder auch nicht. Irgendwie hat man es ja erwartet. Dass nun auch Filialen in Städten wie in Rosenheim geschlossen werden macht sentimental. Kann ich verstehen, ich war mal ein großer Karstadt-Fan – oh sorry – den Namen gibt es ja eigentlich gar nicht mehr, obwohl der immer noch am Gebäude steht. Es war schon auffällig, dass man ausgerechnet für die Rosenheimer Filiale noch kein Re-Branding durchgeführt hat. Vielleicht ein frühes Zeichen? Oder Trägheit? Oder – war einfach auch die Filiale noch nicht an der Reihe…
Nun macht also Galeria in Rosenheim dicht. Eigentlich finde ich es nur in einem Punkt Schade – für die Angestellten. Die mussten schon so lange Einschnitte miterleben, um ihren Job zu retten – und nun das. Man verzichtet ja nicht nur aktuell auf Gehalt, sondern hat ja dann auch Probleme mit der Rente – irgendwann – früher oder später. Natürlich gab es auch in diesem Laden viele Angestellte, die nicht besonders sympathisch waren – die gibt es immer und überall – hat schon was von einer Norm.
Was mich persönlich immer gestört hat: Öffnungszeiten Mo-Fr bis 19 Uhr und Samstag bis 18 Uhr. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn man am Markt mithalten will, dann mindestens bis 20 Uhr. Aber gut, wegen dieser einen Stunde (am Samstag ja Zwei…) … aber wer weiß.
In Rosenheim wurde schon vor einiger Zeit der Lebensmittelmarkt eingestellt – irgendwie so der einzige Shop wo man noch Auswahl an Besonderheiten hatten. Wie bspw. Wein, Whisky, exklusive Lebensmittel, Gewürze, eine großartige Käsetheke. Aber auch die war nicht mehr das, was sie noch vor 10 oder 15 Jahren war. Das Thema Gourmet wurde immer mehr zurückgefahren – und irgendwann – ausgeknipst. Wann die Gastronomie dort zugemacht hat – das habe ich nicht mal mitbekommen. War mir persönlich, aber auch ehrlich gesagt viel zu teuer.
Was hinterlässt Galeria in Rosenheim? Ein großes Gebäude, das in den 90ern errichtet bzw. modernisiert wurde. Vermissen werde ich das einstige stolze Warenhaus nicht wirklich. Ich war bis auf den asiatischen Laden, der im Keller des Gebäudes eröffnet hat – schon ewig nicht mehr einkaufen. Nicht falsch verstehen, ich habe es probiert – aber: zu wenig Auswahl, zu teure Preise. Manchmal lästiges Personal und manchmal, wenn man jemanden braucht – war keiner da. Es fehlte an Innovation – vieles wirkte auf mich altbacken.
Ja, das ist meine Meinung – und ehrlich – es kann gerne jeder seine eigene haben. Ich hätte gerne den Karstadt vor 25-30 Jahren zurück. Wo es noch Technik gab, wo es noch Dinge fürs Auto gab, Nägel, Schrauben, Lampen – kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Gab es auch schon ewig nicht mehr. Vielleicht bin ich auch ein Ewig-Gestriger – das mag sein und: darf Mann auch sein. Aber: was bleibt ist die Erinnerung – wie so oft im Leben. Vielleicht wird es aber auch Zeit zu gehen. Um Platz zu machen für was Neues. Nein, es kann nicht nur besser – es kann auch schlechter werden. Ach, lassen wir uns doch mal überraschen.
Bis bald und liebe Grüße,
Euer Jürgen