Liebe Leser,

im Moment ist das Thema Gendern ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Diskurses. Natürlich setze auch ich mich mit diesem Thema auseinander – freiwillig und unfreiwillig. maennerformat.info ist eine reine Männer-Info-Website, hier ist natürlich die Ansprache klar: „Liebe Leser“ – hier auf yourownsunshine ist das eine andere Sache. Aber auch hier bleibt „Liebe Leser“ – ganz einfach weil ich das derzeit persönlich als neutrale Anrede betrachte.

Ich bevorzuge in meinen Texten die Ich-Form oder Wir-Form (wenn es um mich und meinen Ehemann geht) – aber ich gendere nicht explizit. Das heißt aber nicht, dass ich Gendern ablehne oder nicht unterstütze. Viel mehr respektiere ich die Entscheidung anderer ihre Sprache gendergerecht zu gestalten. Ich spreche hier m/w/d an und jeden der sich irgendwo dazwischen fühlt. Es tut mir leid, wenn sich hier dadurch jemand nicht geschätzt fühlt. Das ist keine boshafte Absicht von mir. Und wie vorher schon geschrieben, ich persönlich betrachte „Liebe Leser“ als neutral.

Natürlich ist es wichtig, dass wir uns als Gesellschaft mit dem Thema auseinandersetzen, klare Regeln finden und vielleicht auch neue und geschlechterneutrale Formulierungen entwickeln. Es geht ja nicht nur um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern, sondern auch um die Einbeziehung von nicht-binären Personen. Aber auch das wird Zeit brauchen und muss sich einfach „entwickeln“ – zumindest ist das meine Meinung.

Was ich persönlich ein absolutes No-Go finde, ist folgende Formulierung als Beispiel:

Hallo Kolleg*innen

Erklärung: Ich bin kein „Kolleg“ – sondern ein Kollege – also wird hier die Sprache schon wieder abgewürgt und schlicht: ich empfinde diese Formulierung als falsch. Natürlich kann das jeder ein wenig anders sehen. Es ist schwierig eine Ansprache zu finden die komplett neutral ist – ich verwende bspw. gerne „Hallo Zusammen“ – das schließt einfach niemanden aus. Aber es liegt nicht an uns neue Formulierungen zu finden oder die Sprache neu zu erfinden – es gibt genügend Institutionen, die sich genau mit diesem Thema beschäftigen – also ran an die Arbeit!

Wenn ihr euch gerne zu dem Thema austauschen möchtet oder eure Gefühle ausdrücken möchtet – dann schreibt mir gerne eine Email oder nehmt auf Instagram mit mir Kontakt auf.

Bis bald und liebe Grüße,
Euer Jürgen

Dieser Blogeintrag wird auch gerne aktualisiert, wenn sich für mich was Neues ergibt.
Gestartet ist der Artikel am 27. Februar 2023. Änderungen werden nachträglich erfasst und hier unten aufgeführt.